Kapitalerträge klug planen
Verteilen Sie Ausschüttungen so, dass der Sparer-Pauschbetrag möglichst ausgeschöpft, aber nicht überschritten wird. Manche Rentnerinnen und Rentner nutzen hierfür eine Mischung aus Quartals- und Jahreszahlern. Erzählen Sie, welche Fondsrhythmen Ihnen helfen, den Überblick zu behalten und gleichzeitig Gelassenheit bei Planung und Zahlungsströmen zu wahren.
Kapitalerträge klug planen
Verluste aus Aktien oder sonstigen Kapitalanlagen lassen sich mit Gewinnen verrechnen und mindern damit Ihre Steuerlast. Prüfen Sie Ihre Töpfe vor Jahresende, um gegebenenfalls gezielt zu realisieren. Berichten Sie der Community, welche Ordnungssysteme und Erinnerungen Ihnen helfen, Belege, Erträge und Zeitpunkte rechtzeitig zusammenzuführen.