Grundlagen: Was „sicher“ im Ruhestand wirklich bedeutet
Mit 65 zählt Stabilität mehr als Höchstrendite. Prüfen Sie monatliche Ausgaben, Nervenstärke bei Kursschwankungen und Ihren Zeithorizont. Schreiben Sie uns, welche Situationen Sie nachts wachhalten, damit wir Tipps gezielt auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.
Grundlagen: Was „sicher“ im Ruhestand wirklich bedeutet
Ein gut gefüllter Liquiditätspuffer aus Tagesgeld und kurz laufenden Festgeldern schützt vor Marktturbulenzen. So müssen Sie in schwachen Phasen keine Anlagen verkaufen. Teilen Sie Ihre Methode zur Rücklagenplanung in den Kommentaren.